Die Zeit

03. Februar 2019 Text & Foto – original by Diana


Heute wollte ich etwas anderes veröffentlichen! Die Zeit hat mich allerdings, ein Streich gespielt. Es sieht so aus, als hätten wir einfach manchmal zu viel Zeit! Meistens jedoch es ist zu wenig. So wie es mir jetzt passiert ist, als ich keine Zeit für meine Geschichte hatte, weil sie etwas länger und komplexer als ich dachte, ist. Und, wenn wir zu Thema Zeit sind …

Was ist die Zeit? Hast du dich diese Frage schon einmal gestellt? Gibt es wirklich die Zeit oder ist es nur eine Konvention? Eine Konvention, die uns dabei hilft, die Momente, die wir täglich erleben, zu sortieren und zu ordnen.

Wie würdest du diese an Frage beantworten?

Wenn jemanden mich vor einigen Jahren gefragt hätte, was ich über die Zeit denke, hätte ich das sagen können: Zeit? Zeit ist Zeit! Einfach; Sekunden, Stunden, Tage, Jahre … wir messen unser Handeln und unser Leben mit der Zeit. Jetzt ist mir klar, dass die Zeit eine Schimäre ist, die in der vorgestellten Form nicht existiert!

Die Zeit ist ständig in unserem täglichen Leben präsent und etwas, von dem jeder glaubt, es zu verstehen. Eine klare Definition der Zeit hat sich jedoch als äußerst schwierig und kompliziert fassbar erwiesen. In diesem Zusammenhang suchte ich nach einer Definition der Zeit.

Aus einer relativistischen Perspektive, der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft, koexistieren, und aus der Perspektive des Lebens gibt es nur Gegenwart. Wir leben immer in “Jetzt”, in diesem Moment, der einzigartig und unvermeidlich ist, und einem Moment, dem Sie nicht entkommen können.

Es gibt vielleicht hundert Definitionen und ich entschied mich für die erste, die ich gefunden habe: “Zeit steht für den unbestimmten und kontinuierlichen Fortschritt der Existenz und der vergangenen Ereignisse, der Gegenwart und der Zukunft als Ganzes betrachtet.” (Oxford Wörterbuch).

Wissenschaftler nach; die Zeit und der Raum begonnen am Urknall gleichzeitig, als vierdimensionale Einheit. Vor dem Urknall war weder Zeit noch Raum. Kannst du dich das vorstellen, einen Ort, an dem es keinen Raum und keine Zeit gibt? Der Punkt, an dem der Urknall begann, wurde “die initiale Singularität” genannt, und das Universum kann nur von diesem Moment aus erklärt und mathematisiert werden. Es gibt kein physikalisches Gesetz und kein mathematisches Konzept, das beschreibt, was vor dem Urknall war und was die Ursache für die Existenz des Universums war. Der Punkt der Singularität finden wir auch im Zentrum der Schwarzen Löcher, wo die physikalischen Gesetze der Raum-Zeit-Fabrik nicht existieren können. Niemand weiß was da los ist!

Am Anfang der 20. Jahrhundert gab es einen großen Wissenschaftler, der uns gezeigt hat, dass die Zeit keinen festen Wert hat, sondern relativ ist. Wenn du dich bewegst, ist deine Bewegung in vier Achsen unterteilt: drei Raumdimensionen und eine Zeitdimension. Wenn du mit hoher Geschwindigkeit verhältnismäßig zu einem Beobachter reist, fließt deiner Zeit vom Beobachterperspektive langsamer. In eine Ruhephase, geschieht die gesamte Bewegung in der Zeitdimension. Da beide in Ruhe sind, fließt die Zeit für beide mit der gleichen Geschwindigkeit. Wenn du mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs bist, bist du aus der Perspektive des in Ruhe befindlichen Beobachters unsterblich! Du wirst jedoch das nicht bemerken! Der Zeitablauf wird für dich bleibt wie vorher.

Die Zeit ist eine Illusion!

Albert Einstein

Du hast aber auch bemerkt, dass sich das Zeitempfinden je nach Tätigkeitsbereich unterscheidet: Wenn du warten muss, fließt der Zeit sehr langsam, manchmal werden die Minuten zu Jahren. Im Gegenteil, wenn du etwas Aufregendes oder Leidenschaftliches tust, vergeht die Zeit sehr schnell und die Stunden werden wie Minuten. Gedanken und Vorstellungen kennen keine Zeit und sie werden auch nicht von den physikalischen Gesetzen beeinflusst. In unsere Gedanken kannst du alles in kürzester Zeit erledigen! Nur wenn du deine Gedanken und Vorstellungen in Handlungen umwandeln willst, kommen die Raum-Zeit-Gesetze in Betracht.

Für jeden von uns läuft die Zeit anders und wir können einen bestimmten Zeitpunkt vereinbaren nur dann, wenn wir das Zeitmessgerät betrachten, nämlich die allmächtige Uhr! Die Uhr misst die Genauigkeit von Cäsium-Atom Pulsen. Sowohl das Cäsium-Atom als auch die von ihm gemessene Zeit bleiben jedoch zweifelsfrei unter der Kraft des Relativitätsgesetzes! Was mit der Zeit gemessen werden kann, ist die Anhäufung von materiellen und immateriellen Dingen, Sachen und Wissen und diese vergehen nämlich! Aber was darüber ist: DU, dein Bewusstsein, das bleibt für Ewigkeit! 

Mit diese Thema habe ich zwei Filme gesehen; “Interstellar” (2014) und “Inception” (2010). Sie sind, meiner Meinung nach, zwei ausgezeichnete Filme. Sie inspirierten mich und ließen mich die Raum-Zeit-Konzepte neu analysieren. Diese Theorien sind aus wissenschaftlicher Sicht vielleicht nicht so schwer zu verstehen, aber sie bleiben nur das, Theorien, bis sie in deine direkte Erfahrung gelangen.
Nur dann kannst du sagen: Ich hab’s!

Die Zeit ist wie eine Quelle, die aus uns herausfließt und wie Wasser in das Tal sich vergibt, nicht nur in eine Richtung, sondern in alle Richtungen um uns herum!

persönliche Zitat

Wie du bemerkst hast, ist meine Schreiberfahrung nicht sehr umfangreich, ich bin gerade am Anfang! Ich will mein Schreiben verbessern und deshalb würde ich ein Feedback von dir benötigen. Ich würde es sehr schätzen und es würde mir sehr helfen, wenn du ein paar Minuten von deiner kostbaren Zeit spenden könntest, um einen Kommentar hier hinterlassen!
Vielen herzlichen Dank!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.